Um befriedigende Backergebnisse zu erzielen, muss der Müller in der Lage sein, dem Bäcker als seinem Kunden die Mehle zu liefern, die dieser für die verschiedenen Gebäcke benötigt. Dafür muss die Rohstoffbeschaffenheit des Getreides bekannt sein. Daher werden folgende Untersuchungen mit unseren Laborgeräten durchgeführt:
Besatzanalyse |
Info: |
|
Sortimat |
Siebt das Getreide |
|
Ganzkornmessgerät | Zur Bestimmung von Protein, Feuchte und Sedi Info: Die Untersuchung des Feuchtigkeitsgehalts wird bei Getreide durchgeführt. mehr |
|
Getreidemühle | Mahlt das Getreide, um weitere Werte bestimmen zu können |
|
Fallzahlmessgerät | Zur Bestimmung der Fallzahl Info: Die Fallzahluntersuchung wird bei Getreide und Mehl durchgeführt. mehr |
|
Kleberauswaschgerät | Zur Ermittlung des Feuchtklebergehalts Info: Das Kleberauswaschgerät "Glutomatic" ermittelt den Feuchtklebergehalt. mehr |
![]() |
Zentrifuge | Zur Probenaufbereitung Info: Die Zentrifuge dient der Probenaufbereitung mittels Aktivkohlesäulen. |
|
Spectrometer | Zur Ermittlung von DON Info: Der Spectrometer ermittelt die quantitative Bestimmung von DON. mehr |
![]() |
´